Dr. med. Michael Horn
Orthopäden
in München - Ramersdorf-Perlach auf jameda
Isar Ambulantes Operationszentrum
Operative Orthopädie/>			</div>
		<div class=
  • Rheumatologie
  • Sportmedizin
  • Chirotherapie
  • ambulate und stationäre Operationen
German

Modernste Technik für den Menschen

Operative Orthopädie auf Facharztniveau mit profesionellen Partnern für Ihre Sicherheit. Bestmögliche Ergebnisse durch absolute Professionälität und erfahrenem aufeinander eingespieltem Team.

Operatives Fußkompetenzzentrum

Vorsprung durch Spezialisierung

Dr. med. Michael Horn ist zertifizierter Fußchirurg der DAF (Deutsche Assoziation für Fußchirurgie) und besitzt 10 Jahre Erfahrung und Spezialiisierung in Fußchirurgie.

 

 

 

nach oben
Rheumatologisch operative Orthopädie

Kontinuierliche Betreuung

Die operative Therapie der chronischen Polyarthritis umfaßt vorsorgliche und rekonstruktive Operationen zur Vermeidung schwerer Destruktionen.

Hierzu gehören:

  • Entfernung der krankmachenden Gelenkschleimhaut und Sehnenscheiden.
    (Teno / Artikulosynovektomien)
  • Teilversteifungen im Handwurzelbereich (partielle Arthrodesen)
  • künstlicher Gelenkersatz (Endoprothetik)


Je nach größe des Eingriffes können die Operationen ambulant oder stationär durchgeführt werden.

nach oben
Ambulante hand- und fußchirugische Eingriffe

Konsequente Gelenkerhaltung

Vorfußoperationen:

Durch neuartige gelenkerhaltende Operationsmethoden können verstümmelnde Operationen vermieden werden. Durch präoperative computergestützte Untersuchungen kann die Statik des Fußskeletts objektiv vermessen werden. Somit kann der operative Eingriff die Fehlstellung vollständig korrigieren.

Behandelt werden können:

  • Hallux valgus
  • Metatarsalgie bei Spreizfuß
  • Hallux rigidus
  • Krallenzehen
  • Hammerzehen
  • Vorteile:
  • Erhalt der Gelenkfunktion
  • Vermeidung des Gelenkschadens


Handchirurgische Operationen:

  • Schnellender Finger (Tendovaginitis stenosans)
  • Karpaltunnelsyndrom (CTS)
  • Sulcus ulnaris Syndrom
  • Handgelenksganglion

nach oben
Ambulante arthroskopische Chirurgie

Kleine Eingriffe mit großer Wirkung

Durch sogenannte minimalinvasive Eingriffe können heute viele Operationen ambulant durchgeführt werden. Mit Hilfe von Kameras sowie mikrochirurgischen Instrumenten können Schäden im Gelenk repariert werden ohne das Gelenk zusätzlich zu schädigen.

Die arthroskopische Chirurgie ist prinzipiell an allen Gelenken möglich.

Sie kommt in der Orthopädie im Bereich der oberen Extremität an Schulter, Ellenbogen, Hand und Fingergelenken zum Einsatz. An der unteren Extremität ist das Hüft, Knie und Sprunggelenk der minimalinvasiven Technik zugänglich.

Vorteil:

  • Ambulante Operation
  • Geringere Schmerzen
  • Schnellere Rekonvaleszenz

nach oben